Termine

Matinee im Mutter-Beethoven-Haus

Matinee im Mutter-Beethoven-Haus
Konzertlesung mit Prof. Dr. Ute Büchter-Römer und Pianistin Nadja Bulatovic: „Zwischen
Verstimmung und Freundschaft – Richard Wagner und Franz Liszt“
11:00 Uhr, Mutter-Beethoven-Haus, Wambachstrasse 204, 56077 Koblenz-Ehrenbreitstein
Eintritt 20 €, Anmeldung erwünscht, spontane Teilnahme ist möglich.

Kommen zur Matinee

Vorname
Nachname
E-Mail *
Nachricht
Teilen Sie uns mit mit wievielen Personen Sie kommen wollen!
Telefonnummer
Für Rückfragen teilen Sie uns Ihre Telefonnummer mit!
 
Sicherheitscode
Sicherheitscode wiederholen *

Sa., 15.11.2025 | Videovorführung im Kinoformat:

Sa., 15.11.2025 | Videovorführung im Kinoformat:
„Tristan und Isolde“ (mit Einf. und Pausen) · 11:00 Uhr, Atelier Eva Maria Enders,
des Staatstheaters Cottbus von 2023 mit B. Register und C. Foster. Eintritt frei, jedoch sind Spenden erbeten. Anmeldung erwünscht

Einladung nach Paris

Kulturinfo Anzeigen 2025

Kulturinfo Anzeigen 2024

Vergangene Kulturinfo Anzeigen 2023

Kulturinfo Anzeigen 2022

So., 29.11.2025 | Ballett „Dornröschen“ (Tschaikow

So., 29.11.2025 | Ballett „Dornröschen“ (Tschaikowski)
19:30 Uhr (bis 22:30) in der Deutschen Oper am Rhein, Düsseldorf · Abfahrt: 16:00 Uhr, ehem. Sparda Bank am Hbf, Nevers-Str., Koblenz · Karten 65 €, zuzüglich 35 € für den Bustransfer. Anmeldung bis 31.10.25 erforderlich!

Mi., 10.12.2025 | Weihnachtsfeier

Mi., 10.12.2025 | Weihnachtsfeier
18:00 Uhr, Mercure -Hotel, Koblenz · musikalische Umrahmung durch Klavier und Violine, in Anwesenheit des RWVI- Präsidenten Dr. Harry Leutscher, Eintritt frei, Speisen und Getränke: Selbstzahler
Unbedingt Anmeldung erforderlich, max. 40 Personen

Wir möchten nochmal an unseren WAGNERTREFF am

Wir möchten nochmal an unseren WAGNERTREFF am

kommenden Dienstag 07.10.25 um 19:00 (!!!) UHR

im Hotel Hohenzollern Saal Rhein oder Mosel
erinnern.

Wir fiebern der Premiere des Vorabends des Rings, dem Rheingold im Theaterzelt auf der Festung in 3 Wochen entgegen

Unser Ehrenmitglied, Herr Intendant Markus Dietze und der Chefdirigent Marcus Marcel geben uns kommenden Dienstag die Ehre ihr Konzept schon vor der Matinee zu erläutern.

Herr Dramaturg Wahlberg und die Auschnitte bei der „ Kostprobe“ hat uns ja schon sozusagen den Mund wässrig gemacht.